![]() |
Willkommen in unserer FIFA 21 Online-Liga für die PlayStation (PS4 & PS5)! Teams werden in der Regel immer Montags ab ca. 20 Uhr frei. Teams aus der realen 1. Bundesliga sowie Teams ab 4.5 Sternen und die Topteams der kleinen Ligen werden über Funbolzertreue vergeben! |
Punkt 1: Fairness
Punkt 2: Verbotene Aktionen im Spiel
Punkt 3: Spieleinstellungen Im Spiel selbst sind folgende Einstellungen vorzunehmen, damit alle Spiele in allen Wettbewerben mit den gleichen Vorraussetzungen gespielt werden: Spieltyp: Online-Freundschaftsspiel mit Online-Kader Ballfarbe: Standard Vorgehensweise bei Remis bei Pokalspielen (Modus: Verlängerung oder absoluter Gleichstand nach Hin- und Rückspiel international): Leider ist bei Fifa Online keine Spielvariante mit Elfmeterschießen möglich. Nach dem Spiel wird daher eine normale 30minütige Verlängerung gespielt. Das Ergebnis der Verlängerung wird zum normalen Ergebnis dazuaddiert (Auswärtstorregel gilt auch nach Verlängerung bei internationalen Spielen). Sollte es immernoch keinen Sieger geben, wird nach der 30. Minute mit der Golden-Goal-Regelung weitergespielt. Das Golden Goal ersetzt somit ein Elfmeterschießen!
Punkt 4: Spielabbruch
Punkt 5: Terminvorschläge Es ist gewünscht, dass ihr Terminvorschläge schreibt (bei den offenen Spielen unter "Terminvorschlag senden"). Voraussetzungen um bei den Wertungen berücksichtigt werden zu können: Wertungen bei den Ligaspielen kommen nur zum Tragen, wenn man nach Abzug der Spiele gegen neue Trainer (weniger als 7 Tage im Amt) und Mannschaften ohne Trainer, welche man automatisch mit 2:0 für sich gewertet bekommt, maximal 3 Spiele offen hat. Offene Spiele eines Trainers, der erst 7 oder weniger Tage vor den Wertungen seinen Club uebernommen hat, werden automatisch gegen ihn gewertet. Voraussetzungen für einen gültigen Terminvorschlag: ACHTUNG: Bei Erstforderung am 7. Tag vor Ablauf der Deadline hat der gegnerische Trainer eine Frist von 2 Tagen, um auf diese Forderung zu antworten! Bei Pokalspielen und bei der KO-Phase in der CL & EL ist die Deadline 5 statt 7 Tage. Wie wird gewertet? Liegen gültige Terminvorschläge eines Spielers vor, wird das Spiel mit 2:0 für ihn gewertet. Erhält der Spieler eine Rückantwort mit der Terminzusage bzw. andere gültige Terminvorschläge und das Spiel kommt trotzdem nicht zustande, wird das Spiel 0:0 gewertet (jeder erhält 1 Punkt). In dieser Situation besteht die Möglichkeit den Discord-Verlauf beim zuständigen Ligaleiter einzureichen! Wenn dieser belegt, dass sich einer der beiden Spieler sichtbar mehr um das Spiel bemüht hat, wird das Spiel mit 2:0 für ihn gewertet. Sollte kein Terminvorschlag (bzw. ein formell falscher Terminvorschlag) vorliegen, erhält keiner der beiden beteiligten Spieler Punkte für die Partie.
Punkt 6: Spieltage und Deadlines Auf der Startseite ist es jederzeit ersichtlich welche Spieltage frei sind. Ligaspiele werden auf 3 Blöcke pro Halbserie verteilt freigegeben. Wertungen werden jeweils am Ende der Hin- und Rückrunde durchgeführt. Pokalspiele haben individuelle Fristen, diese sind bevorzugt zu absolvieren, damit die nächste Runde schnellstmöglich beginnen kann! Wertungen sind grundsätzlich um 20 Uhr am Tag der im Saisonablauf steht . Ausnahmeregelung für längere Away-Meldungen: Sollte es aufgrund eines längeren Urlaubes oder besonderer Umstände, erforderlich sein, Spiele evtl. vorzuziehen, so ist dies mit einer Ausnahmegenehmigung des Ligaleiters möglich! Hierbei beachten: Wer eine Genehmigung zum Vorspielen hat, darf in dieser Zeit seine Teams nicht tauschen! Punkt 7: Ergebnismeldung Spiele kann man unter Trainer-Büro > Offene Spiele eintragen. Die Ergebnismeldung muss unmittelbar nach Spielende erfolgen, damit eventuell gesperrte Spieler auch sofort vom System erfasst werden können. Das Schreiben eines Spielberichtes ist nicht vorgeschrieben, jedoch bekommt man für einen Spielbericht der mehr als 500 Zeichen enthält, einen Treuebonus von 5 Punkten, sofern dieser innerhalb von 3 Stunden nach Ergebnismeldung geschrieben wird! Das Ausfüllen aller Statistk-Felder ist hingegen Pflicht, damit alle unsere Statisken gepflegt werden können. Bei Missachtung ist mit einer Strafe seitens der Ligaleiter zu rechnen! Bitte einigt Euch spätestens VOR dem Verlassen des Spiels, welcher Spieler die Ergebnismeldung im System vornimmt. Im Zweifelsfall muss dies vom Heimtrainer erledigt werden. Ein Zeichen von Fairness und Respekt dem Verlierer gegenüber wäre es, wenn der Gewinner, gerade bei einem deutlichen Sieg (z.B. ab 3 Toren Unterschied), diesen Sieg dann auch selber einträgt. ACHTUNG: Sollte es bei einem Spiel zu Unstimmigkeiten gekommen sein, darf diese Begegnung nicht eingetragen werden, solange die Situation von einem Ligaleiter noch nicht geklärt worden ist!
Punkt 8 : Kartensperre Folgende Sperren gelten: Liga : Rote Karte 3 Spiele Sperre Gelb-rote Karte 1 Spiel Sperre Jede 5. Gelbe Karte 1 Spiel Sperre
Pokal (national und international): Rote Karte 3 Spiele Sperre Gelb-rote Karte 1 Spiel Sperre Jede 3. Gelbe Karte 1 Spiel Sperre
Ob und welcher Spieler gesperrt ist kann man neben der Spielpaarung unter "offene Spiele", anhand des Symbols der roten Karte einsehen! Auf der Startseite hat jeder User ebenfalls seine gesperrten Spieler in der Übersicht! Sollte ein Trainer einen gesperrten Spieler ausversehen oder auch absichtlich einsetzen, bekommt der andere Trainer das Spiel mit 2:0 für sich gewertet! Auch hier möchten wir an Eure Fairness und das nette Miteinander appellieren und Euch bitten, Euren Gegner bereits vor dem Anpfiff auf die gesperrten Spieler hinzuweisen.
Punkt 9: Teamtauschbörse: Die Teamtauschbörse ist im Normalfall zwischen 2 Saisons eine Woche geöffnet und zusätzlich nach den Wertungen der Hinrunde bis zum Start der Rückrunde. In dieser Zeit könnt ihr eure Teams beliebig tauschen. Während einer Saison ist ein Tausch mit einem anderen Trainer nicht möglich. Lediglich ein Wechsel zu einem freien Team ist während der Saison möglich. Allerdings muss man mit seinem aktuellen Team mindestens 15 Spiele bestritten haben um während der Saison zu einem freien Team wechseln zu können (die Technik lässt auch garnichts anderes zu!). Ein neuer User beginnt zunächst mit einem Team. Nach dem ersten absolvierten Pflichtspiel wird der User automatich vom System für ein 2. Team freigeschaltet. Sobald man 15 Spiele mit einem Team bestritten hat, hat man die Möglichkeit mit diesem Team einen Soforttausch während der Saison zu jedem beliebigen freien Team (mit Ausnahme der Topteams [4,5-5 Sterne Teams sowie alle realen Bundesligisten innerhalb einer FIFA-Serie]). Selbstverständlich darf jeder User nur ein Team pro Land besitzen! Wer in ein Land tauscht, indem er schon ein Team hat, bekommt das neu ertauschte Team entzogen! Dabei mögliche Ausnahmen bzgl. dem Punkt Hochtauschen (siehe unten) besprecht ihr vorher bitte mit einem Admin. Wir sind immer bestrebt die Teams fair zu verteilen. Um die Chancengleichheit etwas aufzupolieren, werden die Teams (nach Entlassungen) per Zufall in einem Zeitraum von 3 Stunden freigegeben. Da dies ein programmierter Timer zufällig auslöst, wird für alle User die Chance erhöht, das freigewordene Team zu nehmen. Treueteams sind von der Regel unberührt, da sie weiterhin über das entsprechende Forum ausgeschrieben werden. Ihr erkennt den Zustand des Teams an den entsprechenden Kürzeln (einfach mit dem Cursor über das Kürzel fahren für die entsprechende Erklärung). Die maximale Sternegrenze liegt bei 8.5 Sternen für zwei Teams und 12 Sternen für drei Teams. Ebenfalls ist es nur möglich 1 Topteam gleichzeitig zu trainieren, selbst wenn es von der Sterneanzahl gern möglich wäre. Bei einem Direkttausch während der Saison darf im Zuge der Tauschaktion die bisherige Teamanzahl nicht verringert werden, d.h. wer durch einen Tausch die Sternegrenze überschreitet, muss zwingend mit den restlichen Teams so tauschen, dass die Sternegrenze wieder eingehalten wird. Sollte dies nicht der Fall sein, wird der Tausch komplett rückgängig gemacht. Es gibt nur eine einzige Ausnahmeregelung, nämlich der Tausch zu einem Teamtreueteam! Sollte man mit dem schwächeren Team nicht tauschen können um die Punkteanzahl einzuhalten, wird es einem entzogen. Man muss danach jedoch zwingend ein bereits freies oder das nächste freiwerdende Team nehmen (mit welchem man innerhalb der zulässigen Sternegrenze wäre), um wieder auf die gleiche Teamanzahl zu kommen. weitere Regeln für das dritte Team: - die Teamposition wird automatisch absteigend nach Sterneanzahl festgelegt: - Sternegrenze: Für das 3. Team sind max. 3.5 Sterne erlaubt -> Die Kombination von drei Teams mit jeweils 4 Sternen (4 + 4 + 4) ist demzufolge ebenfalls nicht erlaubt! - zwei Topteams gleichzeitig sind nicht möglich. Kombination Topteam + Treueteam ist möglich - Teamtreue: Teamtreuepunkte für alle Teams, d.h wer viel spielt, hat auch die Chance schneller an ein Top-Team zu kommen. - Ihr habt die Möglichkeit euch für ein drittes Team freischalten zu lassen, wenn ihr aktiv seid. In Zahlen bedeutet dies, dass ihr ca. eine halbe Saison bei uns mitzockt und ca. 30 Spiele bei Funbolzer gespielt habt. Final entscheiden die Admins, ob ihr freigeschaltet werdet. - Bei 3 Teams ist es nur mit 2 Mannschaften möglich am europäischen Wettbewerb teilzunehmen. Die beiden Mannschaften dürft ihr euch aussuchen. In der entsprechenden Liga rücken die anderen Mannschaften nach. Die Sterne der Teams werden immer nach Abschluss einer Saison (nicht zur "Winterpause") angepasst, damit während der Tauschphase und zu Beginn einer neuen Saison sämtliche Sternegrenzen eingehalten werden können. Die User sollten auch selbstständig auf ihre Sternegrenzen achten.
Nations League: Die Nationalteams für die Nations League fallen komplett aus dem Sterne-Raster heraus, da dieser Wettbewerb wirklich komplett separat läuft. Die einzige Voraussetzung zur Teilnahme an der Nations League ist, dass man mindestens zwei Ligateams bei uns betreut. Mit den Nationalteams kann man also insgesamt auf 4 Teams bei uns kommen. Ein Team-Direkttausch zweier Nationalteams ist möglich, sobald man mindestens 5 Spiele mit seinem bisherigen Team absolviert hat. Die Nationalteams mit 4,5 und 5,0 * werden wie die anderen Ligatopteams zur Treue ausgeschrieben und man kann sich mit seinen Funbolzertreuepunkten bewerben. Der Höchstbietende bekommt den Zuschlag und seine Funbolzertreue wird um die gesetzte Anzahl an Funbolzertreuepunkten reduziert. Bewerben kann sich jeder User, der mindestens zwei Ligateams besitzt, auch User die bereits ein Nationalteam besitzen. Eine Mindestspieleanzahl ist in dem Fall nicht erforderlich!
Zweitteampflicht: Alle Topteams mit 4,5 oder 5 Sternen unterliegen der Zweitteampflicht. Wer eines dieser Teams trainiert, muss auch ein zweites Team trainieren, da es ein Privileg ist, ein solches Team bei uns spielen zu dürfen. Die Topteams aus den drei kleineren Ligen Österreich, Schottland und der Schweiz (RB Salzburg, Celtic Glasgow, Glasgow Rangers, FC Basel & Young Boys Bern) bringen keine Zweitteampflicht mit sich. Diese Teams dürfen lediglich nicht zusammen mit einem weiteren Topteam kombiniert werden. ACHTUNG: Verliert man das 2. Team, z.B. durch Nicht-Erreichen der Mindestspiele, und hat nur noch das Topteam, so wird dieses auch entzogen! Allerdings gibt es auch hier eine Ausnahme. Spielt man bereits 4 Wochen mit 2 Teams (darunter ein Topteam) und merkt, dass man gerade eher weniger Zeit hat, so kann man Urlaub von der Zweitteampflicht beantragen. Das Maximum beträgt 4 Wochen. Das bedeutet, dass man für 4 Wochen nur mit dem Topteam spielen kann, aber nach dem Urlaub muss man dann wieder mindestens 6 Wochen mit 2 Teams spielen, ansonsten wird auch hier das Topteam entzogen. ACHTUNG: Bei Urlaub von der Zweitteampflicht wird allerdings auch das Nationalteam entzogen, da die Grundvoraussetzung zur Teilnahme an der Nations League zwei Clubteams sind. Urlaub von der Zweitteampflicht kann jederzeit mit dem zuständigen Ligaleiter besprochen werden, der es dann den Anderen mitteilt, sodass keine Fragen aufkommen.
NEUE REGEL: BEI TEAMABGABE DIREKT NACH TEAMTAUSCH ZWISCHEN 2 TRAINERN WIRD DER TAUSCH WIEDER RÜCKGÄNGIG GEMACHT! BEIDE TRAINER MÜSSEN MIT IHREN TEAMS IN DIE SAISON STARTEN! Wenn Ihr Euch unsicher seid, ob ihr alles richtig macht, dann fragt im Zweifel lieber nochmal einen Admin oder Ligaleiter. Punkt 11: Funbolzertreue Treueteams: alle weiteren realen 1. Bundesligisten Eine Bewerbung auf ein Treueteam ist gültig, wenn man mindestens 15 Spiele mit dem Team absolviert hat mit dem man sich bewirbt. Bewirbt man sich auf ein Team aus einem Land in dem man bereits ein Team trainiert, verliert man 2 Teams (das aus dem gleichen Land und das Team mit welchem man sich bewirbt). Ähnlich ist es wenn man nach dem Tausch die Sternegrenze überschreiten würde. Nach einem Tausch zu einem Treueteam muss die Teamanzahl wieder genauso sein wie vorher. Man darf die Teamanzahl nicht verringern und muss wenn man 2 Teams verliert auch zusätzlich zum Topteam ein weiteres übernehmen. ACHTUNG: Für den Fall, dass zwei Teams gleichzeitig zur Bewerbung ausgeschrieben sind, darf man sich lediglich auf 1 Team bewerben! Bewirbt sich kein Trainer auf ein zur Funbolzertreue ausgeschriebenes Topteam, so wird dieses Team für alle (innerhalb der nächsten 3 Stunden = Zufallstimer) frei. Verteilung der Funbolzer-Treue-Punkte pro absolviertem Spiel: 1.0 Sterne - Team: 9 Treueboost-Team (die von der Sterneanzahl schwächsten Teams pro Land): + 2 TP pro Spiel auf die normale Verteilung Freundschaftswerbung: Für die Aktion "Freundschaftswerbung" haben wir uns eine Treupunktebelohnung einfallen lassen. Wenn Ihr Freunde oder Bekannte, Arbeitskollegen, Familienmitglieder erfolgreich zu uns lotst und sie mindestens 25 Spiele bei uns absolvieren, dann erhaltet ihr pro geworbenem Neuuser 50 Funbolzertreuepunkte! Belohnung für Beiträge zur Ligazeitung: Ebenfalls haben wir uns überlegt jeden User, der uns bei der Veröffentlichung der Funbolzer-Ligazeitung unterstützt und Berichte zur Ligazeitung beisteuert, mit Funbolzertreuepunkten zu belohnen. Dafür gilt folgende Punkteverteilung: Ligabericht: 50 Funbolzertreuepunkte Pokalbericht: 25 Funbolzertreuepunkte Interview: 25 Funbolzertreuepunkte für den Interviewer Für Admins und Ligaleiter gilt dabei ein Limit von maximal 50 Treuepunkten pro Ausgabe, da wir uns nicht selber die Punkte zuschustern möchten, sondern lieber Eure aktive Mitarbeit belohnen wollen.
Punkt 12: Abwesenheit
Punkt 13: Doppelaccounts Bei jedem angemeldeten Member werden IP-Adresse und PSN-ID abgeprüft. Sobald eine Übereinstimmung mit der IP eines aktuellen oder eines früheren Accounts festgestellt wird, führt dies zur Sperrung beider Accounts. Ein Verstoß führt hier im Normalfall zur lebenslangen Sperre! Die Verwendung eines Proxys um seinen Standort zu verschleiern, ist untersagt. Jeder User der sich über einen Proxy einwählt, um seinen Standort zu verschleiern, bekommt sein Team entzogen und wird gesperrt.
Punkt 14: Ermahnungen / Verwarnungen Eine Verwarnung bleibt immer in der aktuellen Saison bestehen, danach verfällt sie. Ermahnungen hingegen werden nur dem User gegenüber ausgesprochen und intern vermerkt.
Punkt 15: Entlassungen Jeden Montag um 20 Uhr wird geprüft, ob die User die erforderlichen Mindestspiele für die aktuelle Woche erreicht haben. Die Mindestspielgrenzen kann man durch mehrere Möglichkeiten einsehen: Auf der Startseite unter dem Reiter „Saisonablauf“, unter dem Countdown oder auch im Trainerbüro über den offenen Spielen des jeweils betreuten Teams. WICHTIG: Sollte man die Mindestspiele nicht erreichen, ist es Pflicht sich beim zuständigen Ligaleiter zu melden, um die Beweggründe zu schildern. Macht man das nicht, ist es dem Ligaleiter vorbehalten den User aufgrund fehlender Aktivität zu entlassen.
Ausnahmen sind Awaymeldungen, diese werden bei Entlassungen mit berücksichtigt. Treuepunkte: Verliert man sein letztes bzw. einziges Team durch Entlassung, so werden die Treuepunkte auf 0 gesetzt. Gibt man jedoch sein letztes bzw. einziges Team freiwillig ab (aus zeitlichen/privaten Gründen), verliert man seine Treuepunkte nicht. Erst nach Ablauf der Sperre werden täglich 3 Treuepunkte vom aktuellen Treuekonto abgezogen und das solange bis 50% der Treuepunkte erreicht sind, diese behält man dann solange bis man wieder ein neues Team übernimmt.
Punkt 16: Sperren Tritt ein Trainer von seinem Team zurück oder wird entlassen, so ist er für 28 Tage für eine Teamaufnahme gesperrt. Bei Entlassung oder freiwilliger Teamabgabe eines Nations League Teams beträgt die Sperre für die Teamaufnahme 42 Tage. Bei einer wiederholten Abgabe kann sich die Sperre auf 100 Tage erhöhen und bei wiederholter Missachtung des Ligakodex sogar auf 200 Tage, dies liegt dann im Ermessen des Ligaleiters. User können auch dauerhaft auf der Seite gebannt werden, wenn sie besonders negativ auffallen.
Bei Fragen und Anregungen helfen wir Euch gerne weiter. Euer Ligaleiter- und Adminteam |
00:00:00 |
Mindestspiele 23 / DE 21 / SCO 26 / AUT Wertungen |
25.02.2021 |
bierzeltpogo
zuletzt online: 13:41 Uhr |
![]() ![]() ![]() ![]() |
patty5685
zuletzt online: 13:39 Uhr |
![]() ![]() ![]() ![]() |
sebo
zuletzt online: 13:34 Uhr |
![]() ![]() ![]() |
DrAlu
zuletzt online: 13:33 Uhr |
![]() ![]() ![]() |
bigdadyv543
zuletzt online: 13:30 Uhr |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Beastmode
zuletzt online: 13:30 Uhr |
![]() ![]() |
marijusma
zuletzt online: 13:25 Uhr |
![]() ![]() ![]() ![]() |
buchhaeusl
zuletzt online: 13:24 Uhr |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mister300bln
zuletzt online: 13:24 Uhr |
![]() ![]() |
FB_1904
zuletzt online: 13:13 Uhr |
![]() ![]() |
Neuester Benutzer: KATTER1904
Anzahl registrierter Benutzer: 952 |